FAQ

Noch Fragen? Hier sind die Antworten!

Die häufigsten Fragen unserer Bewerber*innen haben wir hier schon einmal beantwortet. Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns einfach eine WhatsApp oder ruf an einem unserer 14 Standorte an. Es ist immer jemand für dich da!

Fragen zu KCS Medical

Wer ist KCS Medical?

Wir sind KCS Medical. #teammenschlichkeit
Ein moderner Personaldienstleister im Bereich Pflege und Pädagogik. Seit unserer Gründung 2017 sind wir stark gewachsen: Heute arbeiten wir an 14 Standorten in Deutschland, betreuen über 600 aktive Kunden und schätzen jeden unserer weit über 600 Mitarbeitenden.
Unser Job?
👉 Dich in deinem Job glücklich zu machen: Du wirst fest bei uns angestellt, und wir organisieren deine Einsätze bei unseren Kunden – ganz flexibel und immer nach deinen Wünschen. #worklifebalance
👉 Beste Bedingungen bieten: Überdurchschnittliche Löhne, Jobticket oder sogar einen Firmenwagen, flexible Dienstpläne und Gehaltssicherheit – auch an Urlaubstagen oder bei Krankheit.
👉 Für dich da sein: Ob Weiterbildung, Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr – bei uns steht das menschliche Miteinander an erster Stelle.
Zeitarbeit? Klingt kompliziert?
Nicht bei uns! KCS Medical ist anders: Keine Unsicherheiten, sondern klare Perspektiven, unbefristete Festanstellungen und die Freiheit, deinen beruflichen Weg mitzugestalten. 💡
➡️ Bock auf Flexibilität, Abwechslung und einen Arbeitgeber, der dich wirklich wertschätzt?
Dann komm auf einen Kaffee vorbei!

Ist KCS Medical ein Zeitarbeitsunternehmen?

KCS Medical ist ein sogenannter Personaldienstleister. Personaldienstleistung ist aber einfach nur das neuere Wort und eine Art Überbegriff für das, was man früher auch als Zeitarbeit bezeichnet hat.
Wir wissen, dass der Begriff „Zeitarbeit“ für Verunsicherung sorgt. Also haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir das Gegenteil zu beweisen. Denn bei uns kannst du dich auf Folgendes freuen:
➡️ eine unbefristete Festanstellung
➡️ einen übertariflichen Stundenlohn
➡️ Gehaltszahlung, auch wenn ein Einsatz mal ausfällt oder du krank wirst
➡️ berufliche Weiterentwicklung
➡️ flexible Dienstplangestaltung

Bei uns funktioniert das so: Du bist bei KCS festangestellt. Wir organisieren deine Einsätze bei unseren Kunden. Diese können von einigen Tagen bis zu einigen Monaten anhalten. Du bist flexibel und hast Lust deinen beruflichen Horizont zu erweitern? Dann lass uns quatschen.

Wieviele Standorte gibt es?

Aktuell sind wir schon an 14 Standorten in Deutschland zu finden. Wir haben Niederlassungen in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Wiesbaden, Mannheim, Bremen, Dresden, Kassel, Essen, Hannover, Leipzig sowie Stuttgart und wir sind weiterhin auf Expansionskurs. Alle wichtigen Details wie Adressen und Kontaktinformationen findest du bei uns im Bereich "Standorte".

Wie sind die Öffnungszeiten der Niederlassungen?

Unsere Öffnungszeiten sind immer montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Außer an Feiertagen. Außerhalb unserer Öffnungszeiten sind wir aber auch weiterhin telefonisch für dich erreichbar. Für unsere Kunden und Mitarbeiter im Einsatz sogar rund um die Uhr.

Was macht KCS als Unternehmen aus?

Bei uns dreht sich alles um das menschliche Miteinander und den persönlichen Umgang mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Schaue dir am besten unser Leitbild an. Danach verstehst du viel besser, wie wir sind und wie wir handeln.

Linie

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Wie bewerbe ich mich bei KCS Medical?

Du kannst dich jederzeit über WhatsApp, bei uns im Internet, per E-Mail oder auch telefonisch auf eine konkrete Stelle bewerben. Eine Übersicht aller offenen Stellen bei uns findest du in der "Jobsuche".

Was passiert, nachdem ich mich bei KCS Medical beworben habe?

Erst mal freut es uns sehr, dass du über eine Beschäftigung bei uns nachdenkst. Wenn deine Bewerbung über einen unserer Kanäle bei uns eingegangen ist, setzt sich sofort eine Recruiter*in dran, deine Bewerbung zu bearbeiten. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir und besprechen dann alle weiteren Schritte persönlich und individuell. In der Regel dauert das werktags nicht länger als 24 Stunden. Wir freuen uns schon, dich kennenlernen zu dürfen.

Welche Qualifikation benötigt man für die Arbeit bei KCS Medical?

Medizinische als auch Pflegeberufe sind ein sehr weites Feld. Die erforderlichen Qualifikationen und Voraussetzungen variieren deshalb auch immer je nach Stellenanzeige. Stellen als Altenpfleger (m/w/d) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) benötigen beispielsweise eine dreijährige Ausbildung mit Examen.

Berufsanfänger sind dabei bei uns genauso willkommen wie alle Wiedereinsteiger. Allerdings ist ein zuvor absolviertes 3-monatiges Praktikum in der Pflege eine Mindestvoraussetzung für eine Anstellung bei uns. Wir selbst bieten in der Pflege keine Praktika an, da wir selbst keine Einrichtung betreiben.

Welche Dokumente gehören in die Bewerbungsunterlagen?

Du möchtest dich bei KCS bewerben?
Um deine Bewerbung optimal bearbeiten zu können, brauchen wir einen Lebenslauf, deine Zertifikate und Arbeitszeugnisse von vorherigen Anstellungen. Aber mach dir erst mal keine Gedanken.
Du kannst dich ganz einfach via WhatsApp oder über unsere Website bei uns bewerben. Wir melden uns dann immer im Anschluss und sagen dir, welche Unterlagen uns noch fehlen oder wie es weitergeht.
Wir freuen uns auf dich!

Wann ist der frühestmögliche Eintrittstermin?

Du findest den Arbeitsbeginn immer bei der Detailansicht jeder Stelle direkt. Ein Einstieg bei uns ist nach Absprache aber auch jederzeit möglich. Nimm einfach direkten Kontakt mit uns auf.

Gibt es bei KCS Medical ein Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm?

Wir finden es super, wenn du das Arbeiten bei KCS Medical auch in der Familie oder bei Bekannten bzw. Arbeitskolleg*innen empfehlen willst. Extra dafür haben wir bei uns ein spezielles Bonusprogramm, damit es sich für dich doppelt lohnt. Sprich uns einfach dazu in den Niederlassungen an.

Können sich internationale Bewerber*innen bei KCS Medical bewerben?

Natürlich darf sich jeder sehr gerne bei uns bewerben, falls eine deutsche Anerkennung deiner Qualifikation vorliegt. Ganz gleich welcher Nationalität, Hautfarbe, welchen Alters oder Geschlechts du bist. Wir freuen uns auf dich!

Wie geht KCS Medical mit Piercings und Tattoos um?

Generell sind Tattoos oder Piercings kein Problem. Jeder darf so sein wie sie oder er ist und sich schön findet. Wir achten nur auf notwendige Hygienevorschriften, die beispielsweise vorsehen, dass Fingernägel kurz zu halten sind und Nagellack nicht verwendet werden darf. Im Gesicht und an den Ohren raten wir dir obendrein zu deinem Selbstschutz dazu, deine Piercings abzukleben.

Bietet KCS Medical auch interne Stellen an?

Auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen? Werde Teil unseres internen KCS-Teams! Unsere Niederlassungen und die Verwaltung freuen sich immer über Verstärkung!
Wir suchen deutschlandweit immer wieder engagierte Talente für verschiedene Positionen, u.a.:
➡️ Personaldisponent (m/w/d)
➡️ Verwaltungsangestellter (m/w/d)
➡️ Kundenmanager (m/w/d)
➡️ Recruiter (m/w/d)

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten und schau dir unsere offenen Stellen in der Jobsuche auf unserer Website an. Oder überrasche uns mit deiner Initiativbewerbung – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Gibt es auch Ausbildungsplätze oder Umschulungen bei KCS Medical?

Wir bieten bei KCS an einigen Standorten die Möglichkeit zur Ausbildung oder Umschulung in den Verwaltungsberufen der Personaldienstleistung an. Für alle Qualifikationen, die wir für unser Kolleg*innen-Team in der Leiharbeit suchen, bilden wir leider nicht aus und bieten auch keine Möglichkeit zur Umschulung.

Linie

Fragen zum Beschäftigungsverhältnis

Welche Vorteile gibt es bei KCS Medical?

Wir haben immer ein offenes Ohr für deine Bedürfnisse. Du kannst flexibel deine Wünsche bezüglich deiner Einsatzzeiten mit unseren Disponenten abstimmen.

Außerdem bieten wir dir übertarifliche Löhne, ein Jobticket, Fahrgeld (je nach Vereinbarung) oder manchmal sogar einen Firmenwagen, eine telefonische Rufbereitschaft auch außerhalb der Bürozeiten, ein breites Aufgabenspektrum, betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr. Komm am besten einfach zu uns in die Niederlassung und lass dich dort individuell beraten. Wir finden fast immer das passende Arbeitsmodell.

Wieviel verdient man bei KCS Medical?

Wir sind generell der Meinung, dass gute Arbeit auch gut entlohnt werden sollte. Das finden wir nur fair! Die prinzipielle Grundlage der Berechnung für dein Gehalt ist dabei erst mal der BAP Tarifvertrag und die Auszahlung erfolgt dann immer zum 15. des Folgemonats.

Der Tarifvertrag bildet bei uns aber nur die Basis. Zusätzlich bezahlen wir individuell übertarifliche Zusatzleistungen. Da gibt es viele Optionen, die von mehr Gehalt bis zu geldwerten Sonderleistungen reichen. Nimm einfach mit uns Kontakt auf und sprich uns individuell auf die verschiedenen Lohnmodelle an.

Wie hoch ist der Urlaubsanspruch?

Urlaub ist etwas ganz wunderbares und steht natürlich auch jedem Mitarbeiter bei uns zu. Die Anzahl der freien Tage richtet sich dabei nach dem BAP Tarifvertrag und werden ggf. direkt mit der Niederlassung ausgehandelt. Deinen Urlaub beantragst du auch immer in deiner Stammniederlassung bei einem unserer Disponenten vor Ort. Wir wollen immer möglichst alle Urlaubswünsche auch erfüllen und führen deshalb mit allen Mitarbeitern rechtzeitig eine Jahresurlaubsplanung durch. Das sorgt für viel Zufriedenheit.

Wie werden bei KCS Medical die Wochenendzuschläge verrechnet?

Derzeit bieten wir folgende Zuschläge an: Samstagszuschlag 10 % (von 13:00-20:00 Uhr) / Sonntagszuschlag 50 % (ganztägig) / Feiertagszuschlag 75 % (ganztägig) / Nachtzuschlag 25 % (von 20:00-06:00 Uhr)

Zahlt KCS Medical Urlaubs- und Weihnachtsgeld?

KCS Medical bezahlt allen Mitarbeitern Urlaubs- und auch Weihnachtsgeld. Die genaue Höhe variiert je nach Länge der Betriebszugehörigkeit und ist im Tarifvertrag BAP verankert. Wer lange dabei bleibt bekommt auch mehr.

Bezahlt KCS Medical eine betriebliche Altersvorsorge?

Es gibt bei KCS Medical eine betriebliche Altersvorsorge. Wir bezuschussen diese bei allen Mitarbeitern mit 15%.

Bekomme ich ein Dienstauto oder ein Dienstfahrrad?

Unter bestimmten Voraussetzungen stellen wir dir sogar einen Dienstwagen zur Verfügung. Der Dienstwagen ist bei uns ein Teil der Gehaltsabsprachen, da dieser bei Genehmigung unter der sogenannten 1 % Regelung läuft. Es gibt aber auch andere Optionen, wie beispielsweise ein Dienstfahrrad. Hier gelten immer individuelle Absprachen in deiner Stammniederlassung. Sprich uns einfach offen an.

Bietet KCS Medical Weiterbildungen an?

Wir wissen, wie wichtig es ist, im Gesundheitswesen am Ball zu bleiben. Jede Fachkraft sollte ihr Wissen ständig auf dem aktuellen Stand halten können. Ziel hierbei ist es, unsere Mitarbeiter durch qualitative Aufwertung und mehr Sicherheit im Alltag zu stärken. Darum ist Fortbildung mit CNE bei uns selbstverständlich, kostenfrei und steht allen zur Verfügung.

Certified Nursing Education (CNE) aus dem Thieme-Verlag wurde gemeinsam mit dem Deutschen Pflegerat e.V. entwickelt und bietet Pflegenden die Möglichkeit sich selbstständig und modular fortzubilden.

Welche Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle bietet KCS Medical für ihre Mitarbeitenden an?

Wir halten enorm viel von Flexibilität und machen das für unsere Mitarbeitenden möglich.
Daher bieten wir alle gängigen Beschäftigungsmodelle von Teilzeit bis hin zu Vollzeit an. Nimm doch einfach mit uns Kontakt auf und wir schauen gemeinsam, welches Modell am besten zu dir und deinem Privatleben passt. #worklifebalance

Bietet KCS Medical Minijobs an?

Leider bieten wir bei KCS keine Minijobs in der Pflege an.

Wir stehen aber dafür ein, dass keiner in der Pflege einen zweiten Job benötigt, um seinen Lebensunterhalt zu meistern. Unsere Mitarbeiter:innen sollen bei uns so viel verdienen, dass Sie ihre Freizeit genießen können und keinen Nebenjob brauchen. Sprich uns doch auf unsere Teilzeit- und Vollzeitstellen an und lass dir in einem persönlichen Gespräch die tollen Möglichkeiten bei uns aufzeigen.

Sind die Festanstellungen bei KCS Medical unbefristet?

Ja, klar!
Bei uns bist du immer unbefristet festangestellt. Es sei denn, wir vereinbaren etwas anderes. Wir übernehmen die Organisation deiner Einsätze und du kannst dich auf ein festes, überdurchschnittliches Gehalt verlassen – selbstverständlich auch an Urlaubstagen und bei Krankheit.

Bin ich bei KCS Medical sozialversichert?

Selbstverständlich bist du bei uns auch sozialversichert, sobald du ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis hier beginnst.

Wird meine Gehaltszahlung fortgesetzt, auch wenn ich krank bin?

Jeder kann mal krank werden. Wenn es dich mal erwischen sollte, dann solltest du uns anrufen oder auf anderen Wege Kontakt aufnehmen und uns darüber informieren. Wenn es dir noch möglich ist, informierst du am besten auch gleich direkt noch deinen Ansprechpartner im Kundenunternehmen. Wenn der Arzt dich krankschreibt, dann erhältst du den guten alten "gelben Zettel". Die muss dann auch an uns übermitteln werden, damit dein Anspruch auf Gehaltszahlung fortbesteht. Dies ist auch so im Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt.

Wie lange ist die Probezeit bei KCS Medical?

Die Probezeit beträgt bei uns 6 Monate.

Wie ist die Kündigungsfrist?

Hier unterscheiden wir zwischen einer Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit und außerhalb der Probezeit. Während der Probezeit gilt die Kündigungsfrist gemäß des BAP Tarifwerks. Außerhalb der Probezeit gilt die gesetzliche Kündigungsfrist gemäß §622 BGB

Welchen Vorteil bietet mir KCS Medical beim Shoppen?

Bei uns erwartet dich neben einer ordentlichen Portion Menschlichkeit viele weitere Vorteile. Unter anderem stellen wir auf unserem Partner Portal corporate benefits unseren Mitarbeiter*innen tolle Preisnachlässe für eine Vielzahl von Markenartikeln, Dienstleistungen und Onlineshops zu Verfügung. Kostenlos. Klar!

Benötigt KCS Medical bei Anstellung ein polizeiliches Führungszeugnis?

Vor jeder Einstellung brauchen wir ein polizeiliches Führungszeugnis. Dazu sind wir gesetzlich verpflichtet. In manchen Bereichen, wie beispielsweise für alle Berufe die mit Kindern arbeiten, benötigen wir sogar die erweiterte Version davon. Die Kosten in Höhe von aktuell 13,00 € übernehmen wir gerne für dich, wenn du uns das Originaldokument vorlegst.

Linie

Fragen zur Arbeitsorganisation

Kann ich meinen Dienstplan mitgestalten?

Wir erstellen zusammen mit dir deinen Dienstplan und versuchen alle Wünsche bezüglich Einsatzzeiten und -tagen zu berücksichtigen. Wir richten uns dabei nach den Arbeitszeiten unserer Kunden, die in der Regel Früh-, Spät- und Nachtschichten sowie Wochenenddienste beinhalten. Aber freie Tage sind für uns auch geblockt. In Einzelfällen kann es aber schon mal vorkommen, dass wir dich nach zusätzlichen Diensten fragen, wenn gerade mal viel los ist. Oder wir fragen, ob du einen Dienst tauschen kannst. Du kannst dich dabei aber immer frei entscheiden, ob du das annehmen möchtest oder nicht. Wir wissen wie wichtig Freizeit ist. Und deine gehört dir! ⛱️

In welchen Einrichtungen finden die Einsätze statt?

Wir sind ein Personaldienstleister im medizinischen Bereich. Daher erfolgen deine Einsätze je nach deiner Qualifikation in Krankenhäusern oder Seniorenheimen oder ähnlichem. Die Auswahl machen wir immer in Absprache mit dir, weil es für uns wichtig ist, dass du und unsere Auftraggeber gleichermaßen zufrieden sind. Nur so funktioniert alles auch dauerhaft. Wenn du also Berufseinsteiger bist und möglichst schnell ganz viele Häuser und Stationen kennenlernen willst, vermitteln wir dich in kurze Einsätze mit viel Abwechslung. Aber auch wenn du lieber länger im gleichen Haus oder gar auf der gleich Station arbeiten möchtest, bekommen wir das ganz häufig hin.✌️

In welchem Umkreis finden die Einsätze statt?

Flexibilität ist unser Prinzip!
Unsere Niederlassungen sind eng miteinander vernetzt, um dir maximale Einsatzflexibilität zu bieten. Wenn du möchtest, kannst du in verschiedenen Orten oder Regionen in der Nähe unserer Niederlassungen eingesetzt werden. Und das Beste? Du kannst du sogar bundesweit für uns tätig sein!

Aber keine Sorge, bei uns entscheidest du! Deine Präferenzen stehen an erster Stelle – ob du die Vielfalt der Einsatzorte erkunden oder lieber langfristige Beschäftigungen in deiner Nähe bevorzugen möchtest, wir sind hier, um deine Wünsche zu erfüllen.

Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für deine berufliche Reise. Flexibel und auf dich zugeschnitten!

Werde ich immer beim gleichen Kunden eingesetzt?

Die Dauer deines Einsatzes beim Kunden direkt hängt von verschiedenen Aspekten ab. Vor allem davon, wie lange du bei dem Kunden eingesetzt werden möchtest. Da stehen wir bei der Einsatzplanung immer in Kontakt mit dir und sprechen uns mit dir ab. Andererseits ist natürlich entscheidend, über welchen Zeitraum ein Kunde die Unterstützung überhaupt beauftragt. Das geht von Tageseinsätzen bis hin zu Dauerbuchungen über Monate hinweg.

Woher weiß KCS Medical wie viele Stunden ich gearbeitet habe?

Die Stundenabrechnung funktioniert bei uns so:
Alle unsere Mitarbeiter:innen bekommen Stundenzettel/Tätigkeitsnachweise und füllen diese bei jedem Kunden individuell aus.

Wenn Sie in einer Woche z. B. bei zwei verschiedenen Kunden sind, füllen Sie auch zwei verschiedene Tätigkeitsnachweise aus. Diese werden dann vom Kunden unterschrieben. Spätestens am Dienstag der Folgewoche müssen die Tätigkeitsnachweise bei uns in der Niederlassung sein, um die Stunden abrechnen zu können.

Können Überstunden abgebaut werden?

Yes – Wir führen für all unsere Mitarbeiter:innen ein tariflich geregeltes Arbeitszeitkonto. Darauf werden alle eventuell anfallenden Mehrarbeitsstunden festgehalten. In unserem Tarifvertrag ist für Überstunden eine Obergrenze gesetzt, wohingegen es in den Einrichtungen hingegen oftmals keine gibt. Als Beispiel: Wenn du im Monat 150 Stunden arbeitest, kannst du auf Dauer (jährlich) 150 Überstunden aufbauen. Durch das Arbeitszeitkonto kannst du diese zusätzlich geleisteten Arbeitsstunden ganz einfach in Freizeit umwandeln - oder sie dir auszahlen lassen. Ein kleiner Fact am Rande: Im Schnitt bauen unsere Mitarbeiter:innen im Monat 2 Überstunden auf.

Hat KCS Medical passende Arbeits- und Schutzkleidung?

Die jeweils benötigte Arbeits- oder gar Schutzkleidung wird immer durch die Kundenbetriebe selbst gestellt. KCS Medical gibt keine Schutzausrüstung raus, achtet aber drauf, dass alles Nötige durch den Kundenbetrieb gestellt wird und alle unsere Mitarbeiter immer voll geschützt sind.

Benötigt man für die Arbeit einen Führerschein?

Ein Führerschein ist keine zwingende Voraussetzung für eine Anstellung bei KCS Medical. Ganz grundsätzlich ist es aber so, dass es schon von Vorteil sein kann, wenn du einen Führerschein hast. Vor allem in ländlichen Regionen. Aber das besprechen wir einfach persönlich und schauen gemeinsam, wie wir die Wege gestalten können ????

Es gibt noch Fragen?

Dann lass uns reden!

Wir nehmen uns immer für dich Zeit. Das geht natürlich am Telefon, vor Ort oder per Mail. Alle Kontaktdaten von uns findest du bei unseren Standorten. Oder du nutzt unser Kontaktformular.

Noch schneller geht’s aber direkt hier auf der Seite mit unserem Chat-Bot Zoe. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Chat-Bot Zoe
Frag Zoe! Unser neuer
WhatsApp-Bot antwortet sofort!